Was passiert mit meinen privaten Nachrichten und Chats?
Franz sieht nicht was du versendest oder empfängst - das bleibt zwischen dir und dem Messenger Service deiner Wahl. Franz will nur dein Leben einfacher machen und interessiert sich nicht für den Inhalt deiner Nachrichten.
WeiterlesenWarum gibt es Franz?
Viele Freundeskreise, Familien und Arbeitsplätze verwenden unterschiedliche Messenger. Den Überblick über die vielen Apps und Browserfenster zu behalten ist mühsam und kostet Zeit. Um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen haben wir Franz erschaffen.
Welche Services werden von Franz unterstützt?
Franz unterstützt alle wichtigen Messenger Services wie WhatsApp, Facebook Messenger, Slack, Gmail, Telegram, Android Messages, Google Hangouts und Skype - um nur einige wenige zu nennen.
WeiterlesenWarum heißt Franz eigentlich Franz?
Franz, Franz, Franz, Franz, Franz, Franz, Franz... ein schöner Name, leicht auszusprechen und voller Geschichte. Franz Joseph I war Kaiser von Österreich - fast 200 Jahre später muss er seinen Namen jetzt eben mit einer Messaging App teilen, die genau wie er aus dem schönen Wien kommt.
Wie verdient Franz Geld?
Gleich vorweg: wir verkaufen niemals, aber wirklich niemals, Benutzerdaten.Franz ist grundsätzlich kostenlos. Wenn du unsere App gerne verwendest, kannst du uns aber mit einer bezahlten "Franz Premium" Lizenz unterstützen. Ein Upgrade deines Accounts kannst du jederzeit in den Einstellungen der App durchführen.
Start your free trial nowIst Franz open source?
Ja! Seit Franz 5 ist der Source Code der App auf Github unter der Apache 2 Lizenz verfügbar. Wir laden dich herzlich ein, Bugs zu melden, neue Features zu erstellen oder allgemein das Projekt zu unterstützen!
Weiterlesen